** DER RAMMBOCK ZOMBIE-KURZFILMWETTBEWERB **
Am 2. Oktober werden ab 22.00 Uhr folgende Kurzfilme auf Okto ausgestrahlt:
Schlachtteld der Gefühle - Rudolf Agner
Zombiefication - Stefan Lukacs
The Wildlife Explorer - Moritz Stieber
Zombieversum - Gen Seto und Christoph Kaindl
It was so mad - Lukas Zach
Tripper Gore - Peter Hengl
Strike - Jim Holderied
5 Uhr Tod - Nina Leeb
untot und tot - Felix Greisinger
Der Überfall - Markus Radaelli
Z Day - Thomas Pöcksteiner
Trigger Happy - Tarek Khalifa
Schlaf Kindlein Schlaf - Cornelia Rammler
Night of Zombie Invasion -
Die Zuflucht - Dietmar Zahn
Not a bad world is it - Alexander Zoser
Weitere Ausstrahlungstermine folgen in Kürze...
Wir freuen uns sehr, Euch mitteilen zu dürfen, dass ZOMBIEFICATION - ein Film von Stefan Lukacs der Sieger des Rammbock Zombie-Kurzfilmwettbewerbs ist!
Der zweite Platz geht an Christoph Wanna und sein Team für "Walker".
Der dritte Platz wurde an Peter Hengl für "Tripper Gore" verliehen.
Außerdem wurde ein U20 Preis an Moritz Stieber für seinen Kurzfilm "The Wildlife Explorer" verliehen.
1. Platz:

ZOMBIEFICATION - ein Film von Stefan Lukacs
Zombiefication ist der ultimative Leitfaden zum richtigen Umgang mit den lebenden Toten. In nachvollziebaren Schritten werden empfohlene Verhaltensweisen im Falle aktuer Zombieepidemien erläutert und deren praktische Anwendung anschaulich vorgeführt. Ein blutrünstiger Horrorspaß für die ganze Familie...
![]() |
||||||
|
2. Platz:

WALKER - ein Film von Christoph Wanna
Eine Gruppe Zombies irrt ziellos und verlassen durch die Welt. Der junge sensible Zombie Mat will den Kreis der Einsamkeit verlassen. Er verliebt sich in eine attraktive Zombie Dame und beschließt den restlichen Weg ins Nichts mit ihr gemeinsam gehen zu wollen, ohne jedoch mit den Tücken der Eroberung gerechnet zu haben. Zum Glück hilft ihm da ein Buch welches er am Wegesrand findet.
3. Platz:

TRIPPER GORE - ein Film von Peter Hengl
Als Hans nach einer durchfeierten Nacht verkatert erwacht, muss er feststellen, dass sich eine grausige Veränderung an seinem besten Stück vollzogen hat. Mit seinem besten Kumpel Seba ist die Ursache des Malheurs schnell herausgefunden: Geschlechtsverkehr mit einem weiblichen Zombie. Als Hans kleiner Zombie die Katze tötet, spitzt sich die Situation dramatisch zu. Kann Seba seinen Freund von seinem Problem befreien?
U20 Gewinner:

THE WILDLIFE EXPLORER - ein Film von Moritz Stieber
Bruce Riley, der "Wildlife Explorer" führt uns wieder durch die unerforschten Gefilde dieser Welt und zeigt uns die seltensten und interessantesten Spezies, die es zu finden gibt. Dieses mal wagt er sich auf Romero-Island. Einer Insel, die vor allem fuer eine als besonders gefaehrlich geltende und dort entdeckte Spezies bekannt ist - den Zombie. Bruce Rile zeigt uns aber eine andere, weniger bekannte Seite vom Zombie, dass er auch anders kann und nicht immer nur hungrig auf der Suche nach Blut und Gehirnen ist.
+++ WIR GRATULIEREN ALLEN GEWINNERN!!! +++
Liebe Leute,
Der Gewinner des Rammbock Zombie-Kurzfilmwettbewerbs steht fest und wird bei der Rammbock-Premiere am 8.9. in Wien bekannt gegeben. Wir danken allen TeilnehmerInnen des Wettbewerbs!
Auf dieser Seite werden in den nächsten Wochen einige der besten Filme vorgestellt:
(Die Reihung der Filme hat nichts mit der Jurybewertung zu tun)

THE WILDLIFE EXPLORER - ein Film von Moritz Stieber
Bruce Riley, der "Wildlife Explorer" führt uns wieder durch die unerforschten Gefilde dieser Welt und zeigt uns die seltensten und interessantesten Spezies, die es zu finden gibt. Dieses mal wagt er sich auf Romero-Island. Einer Insel, die vor allem fuer eine als besonders gefaehrlich geltende und dort entdeckte Spezies bekannt ist - den Zombie. Bruce Rile zeigt uns aber eine andere, weniger bekannte Seite vom Zombie, dass er auch anders kann und nicht immer nur hungrig auf der Suche nach Blut und Gehirnen ist.

LANDPARTIE - ein Film von Lukas Vossoughi
Ein Familienausflug zum See, ein gerissener Keilriemen, ein ausgebranntes Bordell. Begegnung mit leichtem Mädchen und bösem Blut. Rückkehr zu den Lieben. Bedrängnis. Aber keine Angst, der Papa wirds schon richten...

HILFLOS - ein Film von Alexander Fürst
Die Welt wie sie einst war existiert nicht mehr. Ein junges Paar versucht gegen eine Übermacht von Zombies standzuhalten. Doch eigentlich wissen beide ganz genau, dass sie das Unvermeidliche nur auf schmerzhafte Weise hinauszögern und letztlich hilflos in der Falle sitzen.

IT WAS SO MAD - ein Film von Lukas Zach
Frontman Captain Anger geht in diesem sensiblen Stück Fragen der tragisch-enttäuschten Liebe auf den Grund und thematisiert auf eingängige Art und Weise das Spannungsfeld zwischen divergierenden Weltsichten, Abhängigkeit und der Notwendigkeit nach Seelenverwandtschaft.
Ein echter Herzensbrecher, eben.

SOLANUM - ein Film von Wolfgang Auer
Fünf Freunde campen in einem entlegenen Wäldchen. Sonne, Bier und ausgelassene Stimmung... Doch mit dem Fund einer geheimnisvollen Wurzel nimmt der Abend eine verhängnisvolle Wendung.

ICH, ZOMBIE - ein Film von Gernot Stefl
Ein Kurzfilm über einen (scheinbar) in die Gesellschaft integrierten Zombie.
Trotz seiner Bemühungen, sich den Menschen anzupassen, schlagen ihm Skepsis, Verachtung und Hass entgegen, die schließlich in ein Desaster münden.

UNIT M - ein Film von Mario Urban
Zu mitternächtlicher Stunde erheben sich die Untoten aus ihren Gräbern. Zwischen ihnen und der Zerstörung der Zivilisation stehen nur zwei Mann: Unit M. Können die beiden Spezialisten die schwierige Aufgabe lösen? Herkömmliche Waffen werden diesmal nicht ausreichen?

SCHLACHTFELD DER GEFÜHLE - ein Film von Rudolf Agner
Felix und Julia sind ein Liebespaar, wie es nur im Film existieren kann: Überbordernde Emotionen, ewige Jugend, keine Hautprobleme. Doch eines Tages muss Julia erleben, dass auch ihr Felix nur ein Mensch aus Fleisch und Blut ist...

WALKER - ein Film von Christoph Wanna
Eine Gruppe Zombies irrt ziellos und verlassen durch die Welt. Der junge sensible Zombie Mat will den Kreis der Einsamkeit verlassen. Er verliebt sich in eine attraktive Zombie Dame und beschließt den restlichen Weg ins Nichts mit ihr gemeinsam gehen zu wollen, ohne jedoch mit den Tücken der Eroberung gerechnet zu haben. Zum Glück hilft ihm da ein Buch welches er am Wegesrand findet.

TRIPPER GORE - ein Film von Peter Hengl
Als Hans nach einer durchfeierten Nacht verkatert erwacht, muss er feststellen, dass sich eine grausige Veränderung an seinem besten Stück vollzogen hat. Mit seinem besten Kumpel Seba ist die Ursache des Malheurs schnell herausgefunden: Geschlechtsverkehr mit einem weiblichen Zombie. Als Hans kleiner Zombie die Katze tötet, spitzt sich die Situation dramatisch zu. Kann Seba seinen Freund von seinem Problem befreien?
Du willst, dass Dein Film im Kino gespielt wird?
Nütze die Chance und sende uns Deinen Beitrag zum "Rammbock Zombie-Kurzfilmwettbewerb"!
Der beste eingesendete Film wird als Vorfilm zum österreichischen Horrorfilm "Rammbock" ab September 2010 in allen Kinos in Österreich gezeigt werden!
Der Einsendeschluss ist der 30. Juli! Danach wird eine Jury bestehend aus Sabrina Reiter (Star aus In 3 Tagen bist du tot I & II"), Markus Keuschnigg (FM4) und Heidi Neuburger-Dumancic (Okto) den besten Film auswählen.
Die besten fünf Projekte werden an einem speziellen Zombie & Horror Filmabend in einem Wiener Kino gezeigt und auf Okto ausgestrahlt. Zusätzlich vergibt Nokia drei brandneue
Nokia N8 Handys mit HD-Video Funktion an die drei besten TeilnehmerInnen.
Eingereicht werden können:
-
Die maximale Länge des Kurzfilms beträgt 7 Minuten.
-
Filme müssen dem Genre Zombiefilm einzuordnen sein
-
TeilnehmerInnen müssen in Österreich leben
-
Filme müssen auf mini DV oder DVD (.mov/ .avi, DV PAL, 720x576, 25fps) eingereicht werden
-
Filme dürfen nicht älter als 2 Jahre alt sein
-
Filme müssen in deutscher Sprache gedreht sein oder deutsch untertitelt sein
Sende Deinen Film mit dem unterschriebenen Einreichformular bis zum 30. Juli (es gilt das Datum des Poststempels) an:
POOOL Filmverleih
zHd.: Marlies Schacherl
Lindengasse 32
1070 Wien
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
![]() |
|
Service und Support:
Wenn Du unter 22 Jahre alt bist, dann kannst du folgende Dinge beim wienXtra Medienzentrum für Deinen Videodreh ausborgen: Video-Camcorder (max. 4 Tage), Audio-Aufnahmegeräte, Mikrofone, Stative, Licht und anderes Zubehör sowie mobile Schnittplätze (max. 1 Woche).
Verleihbedingungen:
Das Ausborgen von Geräten ist nur gegen vorherige telefonische Terminvereinbarung unter Tel. (01) 4000 - 83444 möglich.
Prinzipiell ist das Ausborgen der Geräte gratis, es muss jedoch eine Kaution von 70 Euro für die Dauer des Verleihs hinterlegt
werden.
Beim erstmaligen Ausborgen bring bitte einen amtlichen Lichtbildausweis mit (Pass, Personalausweis, Führerschein, keine Schülerausweise!).
Verleihzeiten:
Abzuholen und zurückzubringen sind die Geräte immer Mo, Di, Do, Fr von 15 bis 17 Uhr. Info und Reservierung:
medienzentrum(at)wienXtra.at Tel. +43/1/4000-83 444
|
Brauchst du Inspiration?
Link zum Trailer von Rammbock
Link zum Kurzfilmwettbewerb-Trailer
Kontakt:
Marlies Schacherl
POOOL Filmverleih GmbH
Tel 01/994 9911 - 33
presse(at)poool.at
Wettbewerb unterstützt von:
|
|
|
|
|
|
mit freundlicher Unterstützung von:
|
|
|
|
|
|
|
|
|